A1 Wholesale
Zertifizierungen
Unsere zahlreichen A1 Zertifizierungen zeigen, dass wir uns an definierte Standards halten. Durch externe Audits wurden uns unter anderem folgende Zertifikate verliehen.
ISO 9001: 2015 – Leased Lines inklusive Alarm Transmission
ISO 9001: 2015 – Techn. Infrastruktureinrichtungen/Operation
ISO 27001: 2013 – Informationssicherheitsmanagementsystem
ISO 14001: 2015 – Umweltmanagement inkl. EMAS
ISO 50001:2011 – Energiemanagement
Erster Wholesale Carrier mit MEF 2.0 Zertifizierung im gesamten CEE Raum
Carrier Ethernet 2.0 Certification – E-Access
Carrier Ethernet 2.0 Certification – E-Line; E-LAN
EN 50600:2013 – Infrastruktur v. Rechenzentren
Neuzertifizierung des Rechenzentrums NGDC
ECO DCSA 3.0 – Housing/Hosting
Interconnected site – Housing u. Hosting Center 5 Sterne (Wien: Arsenal u. Antonigasse)
Single Site – Housing Center 4 Sterne (Arsenal)
Single Site – Hosting Center 4 Sterne (Arsenal)
Single Site – Housing u. Hosting Center 3 Sterne (Antonigasse)
Single Site – Housing u. Hosting Center 4 Sterne (Linz)
Code of Conduct DC Partners | E3P (europa.eu)
Die A1 Telekom Austria AG ist eingetragenes Mitglied des CoC (Code of Conduct) DC Partners | E3P (europa.eu). Diese Gruppe wurde geschaffen, um den Verhaltenskodex für die Energieeffizienz von Rechenzentren aufzunehmen.
Der Data Center Energy Efficiency CoC wurde als Reaktion auf den steigenden Energieverbrauch in Rechenzentren und die Notwendigkeit, die damit verbundenen Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Energieversorgungssicherheit zu reduzieren, eingerichtet. Ziel ist es, Rechenzentrumsbetreiber und -eigentümer zu informieren und anzuregen, den Energieverbrauch kosteneffektiv zu senken, ohne die unternehmenskritische Funktion von Rechenzentren zu beeinträchtigen. Der Code of Conduct zielt darauf ab, dies zu erreichen, indem er das Verständnis des Energiebedarfs innerhalb des Rechenzentrums verbessert, das Bewusstsein schärft und bewährte Verfahren und Ziele für Energieeffizienz empfiehlt.
Dieser Verhaltenskodex ist eine freiwillige Initiative, die darauf abzielt, interessierte Interessengruppen zusammenzubringen, einschließlich der Koordinierung anderer ähnlicher Aktivitäten von Herstellern, Anbietern, Beratern und Versorgungsunternehmen. Von Gesellschaften, die sich anmelden, wird erwartet, dass sie der Absicht dieses Verhaltenskodex folgen und sich an eine Reihe vereinbarter Verpflichtungen halten.
Weitere Informationen zum europäischen Code of Conduct for Energy Efficiency in Data Centre finden Sie hier.
A1 Mitarbeiterzertifizierungen im Überblick
- Microsoft (MCP/MCSE/MCSA)
- Cisco
- ITIL V2/V3/V4
- HP
- Citrix
- Check Point
- Unify
- F5
- Zscaler
- Barracuda
- HP ARUBA
- HPE DC
- Veeam
- Projektmanagement
- Prozessmanagement
- Qualitätsmanagement
A1 Mitarbeiterzertifizierungen Security
- CompTIA – Security
- EC-Council – CEH
- EC-Council – CHFI
- GIAC – GSEC
- ISACA – CISM
- ISACA – CISA
- ISACA – CRISC
- ISC2 – CCSP
- ISC2 – CISSP
- ISO 27001 Auditor
- Offensive Security – OSCP
- ISO 31000 Senior Risk Manager
- ISO 31000 Risk Manager
- ISO 27001 Manager